Prof. Dr. Andreas Schäfer
Stellvertretender Klinikdirektor
- 1993 – 2000
Studium Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main - 2000 –2001
Arzt im Praktikum, Klinik für Innere Medizin, Klinikum der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg - 2001
Promotion „magna cum laude“ - 2002
Vollapprobation als Arzt
Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin, Klinikum der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg - 2002 – 2003
Research Fellow im Department of Cardiovascular Medicine, University of Oxford, Großbritannien bei Prof. Dr. K. M. Channon - 2003 – 2010
Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin, Klinikum der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg - 2004
Zertifizierung “Advanced Trauma Life Support” durch ATLS at Trauma Unit, University of the Witwatersrand Johannesburg General Hospital, Johannesburg, South Africa - 2007
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin” durch die Bayerische Landesärztekammer - 2007
Erwerb der Gebietsbezeichnung „Innere Medizin” durch die Bayerische Landesärztekammer - 2008
Habilitation für das Fach Innere Medizin
Ernennung zum Privatdozenten
Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung „Kardiologie“ durch die Bayerische Landesärztekammer - 2010
Oberarzt Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Prof. Dr. J. Bauersachs - 2011
Anerkennung der Zusatzweiterbildung „Internistische Intensivmedizin“ durch die Ärztekammer Niedersachsen - 2012
Leiter Kardiologische Intensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover
Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. J. Bauersachs) - 2013
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor - 2014
Zertifizierung „Interventioneller Kardiologe“ DGK